Internationaler Bund - IB Südwest gGmbH für Bildung u. soziale Dienste (IB Südwest
Bad Nauheimer Straße 6
64293 Darmstadt
Einsatzort:
Frankfurt (Main)
Bei Rückfragen
Daniela Noeding
Koordinatorin Jugendhilfe in Grundschulen 0160 99809290
Link zur Homepage
Visits
111
Im Förderprogamm Jugendhilfe in der Grundschule suchen wir eine sozialpädagogische Fachkraft für die Textorschule in Frankfurt.
Sozialpädagoge (mwd) in der Jugendhilfe in der Textorschule Frankfurt
03.05.2022
Internationaler Bund - IB Südwest für Bildung u. soziale Dienste (IB Südwest -
Frankfurt (Main)
Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit
Aufgaben
Ihre Aufgaben:
• Planung, Entwicklung und Durchführung von klassenbezogenen Angeboten sowie Projektwochen zum sozialen Lernen und zur Partizipation ab Klassenstufe 1
• Beratung und Unterstützung der Schüler*innen in Einzel- oder Kleingruppensettings
• Inklusiv ausgerichtete Angebotsgestaltung
• Kooperation mit Beratungs- und Förderzentrum sowie Förderlehrkräften
• Enge Zusammenarbeit mit Schul- und
Klassenleitung, Mitarbeit am Schulprofil
• Elternarbeit
• Wahrung des Schutzauftrages gemäß § 8a, SGB VIII
Qualifikation
Sie bringen mit:
• Abschluss als Diplom-Sozialpädagoge*in oder Diplom-Sozialarbeiter*in mit staatlicher Anerkennung (Fachkraftgebot nach §72 SGB VIII)
• Erfahrung in der Kooperation von Jugendhilfe mit Schule
• Erfahrung mit Inklusionsentwicklung
• Ausgeprägte Beratungskompetenz
• Sicheres Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Interessengruppen am Ort Schule und im Sozialraum
Benefits
Sie erleben bei uns
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
• vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vergütung nach dem IB Haustarif
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch
Beginn: sofort
Dauer: befristet bis 31.01.2024
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft unter dem Dach des Internationalen Bundes e.V. (IB). Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.600 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.
Unternehmensgröße
1001-5000 Mitarbeiter
Branchen
Berufsbildende weiterführende Schulen, Sonstiges Sozialwesen a. n. g.