Deine Aufgaben – Du...
unterstützt die Entwicklung von Wind-, Solar- und Wasserstoffprojekten weltweit
wirkst mit bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen zur Herstellung von grünem Wasserstoff
behältst internationale Märkte im Blick und bewertest regulatorische und geschäftliche Bedingungen, insbesondere im Hinblick auf Förderprogramme
arbeitest mit an der Prüfung von Marktchancen für große Wasserstoffprojekte
unterstützt bei der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Wasserstoffprojekten
bereitest Präsentationen für Treffen mit internationalen Kooperationspartnern vor
Qualifikation
Dein Profil – Du...
studierst Wirtschafts-, Ingenieur- oder Naturwissenschaften bzw. Wirtschaftsingenieurwesen
verfügst über Kenntnisse und idealerweise erste Erfahrungen mit Wasserstoff oder erneuerbaren Energien
sprichst verhandlungssicheres Englisch; Deutsch und weitere Sprachen sind von Vorteil
verfügst über gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint; Erfahrungen mit GIS sind von Vorteil
arbeitest selbstständig, strukturiert und gerne im Team
Benefits
Arbeiten bei ABO Wind
Es erwartet dich eine interessante Tätigkeit in einer aufstrebenden Branche. Du arbeitest an vielseitigen Aufgaben in einem engagierten und kompetenten Team.
Flache Hierarchien Küche mit kostenlosem Kaffee & Tee
Flexible Arbeitszeiten Unbefristete Festanstellung
Mobiles Arbeiten Moderne Arbeitsmittel
Ergonomische Arbeitsplätze
ABO Wind setzt auf Chancengleichheit und Vielfalt. Wir heißen Bewerber*innen unabhängig von Herkunft, Alter, Familienstand, Ethnie, Geschlecht, Muttersprache, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung willkommen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Homepage.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Englisch
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Seit 1996 entwickelt ABO Wind mit großem Erfolg Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien. Jährlich errichten wir Anlagen mit einem Investitionsvolumen von durchschnittlich 500 Millionen Euro. Mehr als 900 Mitarbeiter*innen arbeiten weltweit mit Elan an der Projektierung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige Energieversorgung.
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.